
Bei Geschlossenen Fonds (Closed-End-Funds) wird der Verkauf von weiteren Anteilen eingestellt, nachdem das vorher festgesetzte Ausgabevolumen erreicht ist. Ein Rückkauf an die Gesellschaft ist während der Laufzeit nicht vorgesehen, ein Börsenhandel mit Dritten ist dagegen möglich. Gegensatz: Offener...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Ein geschlossener Fonds ist ein > Investmentfonds, welcher Anteile zeitweise und bis zu einem bestimmten Umlaufsvolumen zwar emittiert, nicht aber zurücknimmt. Die Anteile werden weiterhin am Markt gehandelt.siehe: > Closed-End-Funds Gegenteil: > Offene Fonds.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Ein geschlossener Fonds ist ein Investmentfonds, welcher Anteile zeitweise und bis zu einem bestimmten Umlaufsvolumen zwar emittiert, nicht aber zurücknimmt. Die Anteile werden weiterhin am Markt gehandelt. siehe: Closed-End-Funds Gegenteil: Offene Fonds.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Geschlossene Fonds (z.B. Kunst-, Film- oder Schifffonds) sind keine Fonds im Sinne des Investmentgesetzes (InvG) und werden dementsprechend auch nicht von Investmentgesellschaften aufgelegt und verwaltet. Die deutschen Investmentgesellschaften unterliegen dagegen dem InvG. Die Haupttätigkeit dieser Spezialkreditinstitute umfasst die Auflegung offe...
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Geschlossene-Fonds/

Bezeichnung für eine Fondskategorie bei der eine fest definierte Anzahl von Anteilsscheinen emitiert werden. Nach Plazierung der Anteile wird der Fonds geschlossen und bis auf weiteres weder Verkäufe noch Rückkäufe durch die Fondsgesellschaft getätigt. Ein Handel von Anteilsscheinen ist ab diesem Zeitpunkt nur noch am Sekun...
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Geschlossene_Fonds.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.